Christoph Dietel: Graphik - Kupferstich, "Porträt Ernestus I. Ferreus" / "Ernst der Eiserne", Mitte 18. Jahrhundert


Foto 1: Christoph Dietel: Graphik - Kupferstich, Porträt Ernestus I. Ferreus / Ernst der Eiserne, Mitte 18. Jahrhundert
Hochformatige signierte Graphik - Kupferstich, "Porträt Ernestus I. Ferreus" / "Ernst der Eiserne", von Christoph Dietel, Mitte 18. Jahrhundert, Provenienz aus der privaten Kunstsammlung Prof. Peter Ouart, auf feinen leicht getöntem Papier, in Porträt-Medaillon Darstellung von "Ernestus" im Bruststück und ins Profil gewendet, in voller Rüstung, bekrönt und mit Adler auf der Brust, vor ihm Steinbrüstung mit sprechender Namensinschrift, Ernst (Lebensdaten: 1377-1424) aus dem Geschlecht der Habsburger stammend und Herzog von Innerösterreich, Rahmung wird seitlich flankiert von ausgebreitetem Hermelinmantel, nach oben ebenfalls von Krone abgeschlossen, unterhalb in Kartusche Art Löwengreif, von Akanthus, Rollwerk und Voluten umrankt, unterhalb lateinischer Einzeiler und aufgezählte Tugenden des Abgebildeten: "Ferrea virtus, et labor, et pietas." (Borth), Aufbau wie Epitaph dirchgestaltet, unter Bildfeld mit Künstlernennung: "Christ. Dietell sculpsit Gracy" ("sculpsit = hat es gestochen"), reiche graphische Arbeit; in Passepartout-Tasche, insgesamt guter Erhaltungszustand, normale Alters-/Gebrauchsspuren (siehe linke obere Ecke);
Blattgröße: H. 30,5 x B. 18,5 cm / Bildgröße: H. 28 x B. 17,5 cm

Künstlername: Dietel, Christoph
Irrtümlicher Name: Dietel, Christian
Geschlecht: m
Künstler. Beruf: Kupferstecher
GEO-Nachweis: Steiermark
Staat (1990): Österreich
Erste Erwähnung: 1723
Letzte Erwähnung: 1756
Erwähnungsort: Graz; Wien
Fundstelle: ThB IX, 1913, 253
- am 16.2.1735 zum "landschaftlichen Kupferstecher" in Graz ernannt
- 1740 dort noch erwähnt > soll anschließend nach Wien übergesiedelt sein
- datierte Stiche sind von 1723 bis 1756 bekannt
- Dietel stach nach eigenen und fremden Entwürfen für mehrere bei Widmanstaetter in Graz erschienene Druckwerke
- ferner zahlreiche Titelkupfer, Heiligendarstellungen und Ansichten aus Steiermark
- stach Dekorationen für eine Aufführung im königlichen Schloß in Prag 1723 anläßlich der Krönung Karls VI. zum König von Böhmen

Maße: Breite 18,5 cm, Höhe 30,5 cm
Einordnung: Angebot private Kunstsammlung / Künstler A - D
Artikel Nr.: 04332
Preis: 60,00 €    (Endpreis zzgl. Lieferkosten)