Signierte hochformatige Graphik - Holzschnitt, von Emil Burki (1894-1952), Schweiz, "Korbträgerin", Provenienz aus der privaten Kunstsammlung Prof. Peter Ouart, auf chamoisfarbenem Kartonpapier, in der rechten unteren Blattecke mit Trockenstempel der Woensampresse - um Monogramm im Oval weiterhin mit Schriftzug "Originalgraphik" versehen, rückseitig gedruckte Vermerke zu Künstlername, Titel, weiterhin mit "Druck 148 der Woensampresse" und Original-Holzschnitt bezeichnet, ganzfigurig dargestellte schlanke junge Frau, Kopf ins Profil gewendet, auf diesem tablettartig langgestreckten Korb mit Gebäck balancierend, zu ihren Füßen abgestelltes großes Wassergefäß, dekoratives gefälliges Bildmotiv, Schwerpunkt auf Silhouette gelegt, Wirkung wie Scherenschnitt, in unterer Mitte des Holzstocks mit Signatur "Burki" in Majuskeln; in Passepartout-Tasche, guter unbeschädigter Zustand, lediglich Seitenränder minimal nachgedunkelt;
Blattgröße: H. 43 x B. 30,5 cm / Bildmotivgröße: H. 38,5 x B. 17,5 cm
Künstlername: Burki, Emil
Geschlecht: m
Künstler. Beruf: Maler; Holzschneider
GEO-Nachweis: Schweiz
Staat (1990): Schweiz
Geburtsdatum: 1894
Todesdatum: 1952
Erwähnungsort: Zürich
Fundstelle: Vollmer V, 1961, 352
- Gedächtnis-Ausstellung 1957 in der Galerie Helmhaus - Zürich
Maße: |
Breite 30,5 cm, Höhe 43 cm |
Einordnung: |
Angebot private Kunstsammlung / Künstler A - D |
Artikel Nr.: |
04295 |
Preis: |
80,00 € (Endpreis zzgl. Lieferkosten) |