Querformatige monogrammierte Graphik - Holzschnitt, "historische Karte von Basel", von Hans Rudolf Manuel Deutsch (1525-1571), aus Sebastian Münsters "Cosmographie" (um 1548/49), Provenienz aus der privaten Kunstsammlung Prof. Peter Ouart, auf Buchseite (rückseitig beschriftet), in der linken unteren Bildecke mit legiertem Monogramm "RMD" sowie sogenanntem Schweizerdolch, oberhalb mit Register der mit Majuskeln versehenen Sehenswürdigkeiten und prominenten Orte von "Groß und Klein Basel", überschrieben ist Karte sinngemäß auch mit Darstellung von beiden Teilen von Basel, mit Rheinverlauf und Gebäuden, rückseitig mit Titulierung "Von dem Teutschen Land - Die Statt Basell - Das Dritte Buch"; in Passepartout-Tasche lose eingelegt, Mittelfalz, vereinzelte Randbeschädigungen neben normalen Altersspuren, im unteren mittigen Bereich mit partiellen stecknadelkopfgroßen Einstichen;
Blattgröße: H. 28,5 x B. 38 cm / Bildgröße: H. 25,5 x B. 34,5 cm
Künstlername: Deutsch, Hans Rudolf Manuel
Zweitname: Deutsch, Johan Rudolf; Deutsch, Hans Rudolf Emanuel; Deutsch, Manuel / Manuel; Deutsch, Emanuel / Emanuel
Geschlecht: m
Künstler. Beruf: Maler; Formschnittzeichner
Anderer Beruf: Dichter
GEO-Nachweis: Schweiz
Staat (1990): Schweiz
Geburtsdatum: 1525
Geburtsort: Erlach (Bern)
Todesdatum: 1571.04.23
Todesort: Morsee (Waadt)
Erwähnungsort: Basel; Bern; Morsee (Waadt)
Fundstelle: ThB IX, 1913, 171 ss
- tätig in Basel und Bern
- Sohn des Malers Niklaus Manuel I Deutsch
- signierte meist mit Monogramm "HRMD"
- nach Johann Caspar Füßlis anno 1755 überlieferten Notiz bei Maximin in Basel die Malerkunst erlernt (vermutlich Maximilian Wischack / Maler und Glasmaler)
- früheste datierte Zeichnung von 1539 > früheste signierte Holzschnitt nach Deutschs Vorzeichnung von 1546
- 1560 Eintritt in den Berner Großen Rat
- seit 1562 Landvogt in Morsee (Morges)
Sebastian Münster:
- bedeutender deutsch-schweizerischer Kosmograph, Humanist und Sprachkundler
- 1488 in Nieder-Ingelheim geboren
- 1552 in Basel gestorben
- Studium an der Ordensschule der Franziskaner in Heidelberg > 1505 Beitritt zum Franziskaner-Orden
- unternahm zahlreiche Studienreisen > u. a. Löwen, Freiburg/Breisgau, Rouffach und Basel
- ab 1518 in Basel
- 1524 Professor an der Universität Heidelberg > 1529 Professor in Basel
- ebenda ursprünglicher Herausgeber der erstmals 1544 erschienenen und bis 1628 in 46 weiter vervollkommneten Auflagen verschiedener Sprachen erschienenen "Cosmographie" (Weltbeschreibung)
Maße: |
Breite 38 cm, Höhe 28,5 cm |
Einordnung: |
Angebot private Kunstsammlung / Künstler A - D |
Artikel Nr.: |
04331 |
Preis: |
140,00 € (Endpreis zzgl. Lieferkosten) |