Hippolyte Bellangé (1800-1866): 3 Graphiken - Lithographien, Titel "Genre" / "Le Clairon" / "Le Retour", Frankreich - Paris, datiert 1855-58


Foto 1: Hippolyte Bellangé (1800-1866): 3 Graphiken - Lithographien, Titel Genre / Le Clairon / Le Retour, Frankreich - Paris, datiert 1855-58
Foto 2: Hippolyte Bellangé (1800-1866): 3 Graphiken - Lithographien, Titel Genre / Le Clairon / Le Retour, Frankreich - Paris, datiert 1855-58
Foto 3: Hippolyte Bellangé (1800-1866): 3 Graphiken - Lithographien, Titel Genre / Le Clairon / Le Retour, Frankreich - Paris, datiert 1855-58
Foto 4: Hippolyte Bellangé (1800-1866): 3 Graphiken - Lithographien, Titel Genre / Le Clairon / Le Retour, Frankreich - Paris, datiert 1855-58
Foto 5: Hippolyte Bellangé (1800-1866): 3 Graphiken - Lithographien, Titel Genre / Le Clairon / Le Retour, Frankreich - Paris, datiert 1855-58
Foto 6: Hippolyte Bellangé (1800-1866): 3 Graphiken - Lithographien, Titel Genre / Le Clairon / Le Retour, Frankreich - Paris, datiert 1855-58
Foto 7: Hippolyte Bellangé (1800-1866): 3 Graphiken - Lithographien, Titel Genre / Le Clairon / Le Retour, Frankreich - Paris, datiert 1855-58
Foto 8: Hippolyte Bellangé (1800-1866): 3 Graphiken - Lithographien, Titel Genre / Le Clairon / Le Retour, Frankreich - Paris, datiert 1855-58
Foto 9: Hippolyte Bellangé (1800-1866): 3 Graphiken - Lithographien, Titel Genre / Le Clairon / Le Retour, Frankreich - Paris, datiert 1855-58
3er Satz hochformatige Graphiken - Lithographien, von Hippolyte Bellangé (1800-1866), Tiel: "Genre" / "Le Clairon" ("Das Signalhorn") / "Le Retour" ("Die Heimkehr"), Frankreich, datiert einmal auf Jahr 1855 und zweimal auf Jahr 1858, Provenienz aus der privaten Kunstsammlung Prof. Peter Ouart, auf Büttenpapier (einmal auf grünlich getöntem Papier hinterklebt), Blätter jeweils im Druck versehen mit Jahresangabe / Sammelwerk, Titel, Platten-Nr., Signatur mit Datierung sowie mit Druckangabe: "L´Ecole de Dessin (5e. année) bzw. (7e. année) / Genre, No. 7 bzw. Le Clairon bzw. Le Retour / (49e. Liv.) Pl. 292 bzw. (75e. Liv.) Pl. 447 bzw. (82e. Liv.) Pl. 488 / H. Bellangé 1855 bzw. 1858 / Lith. bzw. Imp. Auguste Bry, 114, r. du Bac. Paris", zwei Graphiken mit Kriegsthematik, heranstürmende Soldaten im Gefecht bzw. Soldat mit geschultertem Gewehr und Trompete in Hand, andere Lithographie stellt junge Mutter mit ihrem Kind dar, von Reise wiederkehrend und an Tür anklopfend; jeweils in Passepartout-Tasche, insgesamt guter unbeschädigter Zustand, lediglich ein Blatt mit einem Paar minimalen und kaum wahrnehmbaren Stockflecken;
Blattgrößen: jeweils H. 30 x B. 22 cm / Bildmotivgrößen: H. 16 - 25 x B. 14 - 19 cm

Künstlername: Bellangé, Hippolyte
ThB-Name: Bellangé, Hippolyte
Thieme-Becker Dokument
Zweitname: Bellangé, Joseph-Louis-Hippolyte
Geschlecht: m
Künstler. Beruf: Maler; Lithograph; Illustrator
GEO-Nachweis: Frankreich
Staat (1990): Frankreich
Geburtsdatum: 1800.01.17
Geburtsort: Paris
Todesdatum: 1866.04.10
Todesort: Paris
Erwähnungsort: Paris; Rouen
Fundstelle: AKL VIII, 1994, 433 s
- mit 16 Jahren Eintritt ins Atelier von Jean-Antoine Gros > Freundschaft zu Nicolas-Toussaint Charlet
- 1818 Mitglied der École des Beaux-Arts Paris
- 1824 Medaille 2. Klasse / 1834 Chevalier de la Legion d'honneur / 1861 Chevalier de l'ordre Léopold
- 1837-54 Konservator am Museum in Rouen
- auf Anregung von Charlet zunächst Zuwendung zur Lithographie > seit 1818 lässt er bei Godefroy Engelmann, einem der Pioniere der lithographischen Technik in Frankreich, drucken > ab 1822 bei den Gebrüdern Gihaut > Orientierungspunkte sind, neben Charlet, Théodore Géricault, Horace Vernet, später auch Auguste Raffet und Victor Adam
- seine militärischen Darstellungen aus den Kriegen des Empire lieferten einen wesentlichen Beitrag zur Bildung der napoleonischen Legende
- wachsender Erfolg als Schlachtenmaler
- 1834 Auftrag zur Mitarbeit am militärischen Museum in Versailles
- als Illustrator Beiträge zu verschiedenen historisch-politischen Werken über die Revolution, Napoleon, Louis-Philippe, die Armee sowie geographische Werke

Maße: Breite 22 cm, Höhe 30 cm
Einordnung: Angebot private Kunstsammlung / Künstler A - D
Artikel Nr.: 04242
Preis: 180,00 €    (Endpreis zzgl. Lieferkosten)