Hochformatige signierte Graphik - Radierung, "Schaf-Studie", von Johann Andreas Boerner (1785-1862), Nürnberg 1804 datiert, Provenienz aus der privaten Kunstsammlung Prof. Peter Ouart, auf gräulich getöntem Büttenpapier, künstlerisch gekonnte Tierdarstellung einer gesamten Schafsfamilie, bestehend aus prächtigem Widder oder Bock, Mutterschaf und Lamm, vor Lattenzaun mit detailliert geschilderter Blatt- und Baum-Vegetation, am unteren Rand der Graphik im Druck mit oben genannter Datierung, Entstehungsort und Künstlersignatur: "J. Boerner f. 1804. Norbg." (für "fecit = hat es gemacht"); in Passepartout-Tasche, absolut guter unbeschädigter Erhaltungszustand;
Blattgröße: H. 30,5 x B. 23,5 cm / Bildmotivgröße: H. 19 x 16 B. cm (bei Druckplattengröße von: H. 25 x B. 19 cm)
Künstlername: Boerner, Johann Andreas
ThB-Name: Boerner, Johann Andreas
Thieme-Becker Dokument
Geschlecht: m
Künstler. Beruf: Radierer; Lithograph
Anderer Beruf: Kunsthändler; Sammler
GEO-Nachweis: Deutschland
Staat (1990): Deutschland
Geburtsdatum: 1785
Geburtsort: Nürnberg
Todesdatum: 1862.02.24
Todesort: Nürnberg
Erwähnungsort: Nürnberg
Fundstelle: AKL XII, 1996, 185 / ThB IV, 1910, 205
- ist vor allem auch als Kenner und Sammler von Bedeutung
- zwischen 1810 und 1830 in der Frauenholzischen Kunsthandlung tätig, bevor Arbeit als Auktionator
- seine bedeutende namhafte Sammlung wurde nach seinem Tode in Leipzig versteigert
- Boerners radiertes oder auf Stein gezeichnetes Werk umfasst gegen 40 Blätter > von ihm selbst nie in den Handel gebracht > lediglich an Freunde und Bekannte verschenkt
Maße: |
Breite 23,5 cm, Höhe 30,5 cm |
Einordnung: |
Angebot private Kunstsammlung / Künstler A - D |
Artikel Nr.: |
05502 |
Preis: |
70,00 € (Endpreis zzgl. Lieferkosten) |