Conrad Faber (1500-1552/53) attr.: Graphik-Holzschnitt, "Bauernaufstand" - Illustration zu Titus Livius: "Römische Historien"


Foto 1: Conrad Faber (1500-1552/53) attr.: Graphik-Holzschnitt, Bauernaufstand - Illustration zu Titus Livius: Römische Historien
Quadratische Graphik - Holzschnitt, "Bauernaufstand", wohl nach Zeichnung von Conrad Faber (1500-1552/53), möglicherweise Illustration zu Titus Livius: "Römische Historien", Provenienz aus der privaten Kunstsammlung Prof. Peter Ouart, auf Buchseite (rückseitig Text), kunstvolle graphische Arbeit mit voll besetztem Bildfeld, kompositorische Einteilung in zwei Gruppierungen und Bildhälften, neben Personen- und Kampfesdarstellung auch Landschafts-Schilderung im Hintergrund; in Passepartout-Tasche, Blatt auf Bildgröße zugeschnitten, guter unbeschädigter Erhaltungszustand, bis auf eine minimale leicht fleckige Stelle;
Blatt-/Bildgröße: H. 17,5 x B. 16,5 cm

Künstlername: Faber, Conrad
Zweitname: Conrad von Creuznach
Irrtümlicher Name: Fabri, Conrad
Evtl. Identität: Feselen, Melchior; Meister der Holzhausen-Bildnisse
Geschlecht: m
Künstler. Beruf: Maler; Holzschnittzeichner
Anderer Beruf: Eisenwieger
GEO-Nachweis: Deutschland
Staat (1990): Deutschland
Geburtsdatum: (gegen) 1500?
Geburtsort: Kreuznach?
Todesdatum: 1552.09.10/1553.05.16
Todesort: Frankfurt (Main)?
Erwähnungsort: Frankfurt (Main)
Fundstelle: ThB XI, 1915, 148 s
- tätig seit etwa 1525 in Frankfurt a.M. > 1538 Bürger
- erst nur bekannt als Verfertiger der Zeichnung zu dem großen, von Hans Grav aus Amsterdam 1553 geschnittenen "Belagerungsplan", der anschauliches Bild des belagerten Frankfurt bietet
- von H. Braune identifiziert mit dem so genannten "Meister der Holzhausenbildnisse" (Reihe von über 30 Porträts von fast ausschließlich Frankfurter Persönlichkeiten / monogrammiert C.v.C. = Conrad von Creuznach)
- eine Hintergrundlandschaft (als Passau gedeutet) auf dem Porträt des Hans v. Schönitz von 1533 gab Veranlassung, Conrad Faber mit Melchior Feselen zu identifizieren

Maße: Breite 16,5 cm, Höhe 17,5 cm
Einordnung: Angebot private Kunstsammlung / Künstler E - G
Artikel Nr.: 04364
Preis: Preis auf Anfrage