Signierte querformatige Graphik - Lithographie, von Francois Grenier (1793-1867), betielt mit "La Première Aumône" ("Die erste Almose"), Frankreich, Provenienz aus der privaten Kunstsammlung Prof. Peter Ouart, auf braun getöntem Papier, mit 2 Prägestempeln, weiterhin über Bildtafel mit "Musée Chrétien" ("Christliche Museum") bezeichnet und mit No. 1, unter Motiv mit Künstlernennung: "Lith. par Grenier / Composé par Grenier", im Stein signiert, weiterhin Druckangabe: "Lith. Formentin & Cie.", Bettler empfängt Spende von Gemeinde beim Kirchgang; in Passepartout-Tasche, Bildmotiv unbeschädigt, Blattränder mit Rissen und zwei fehlenden Ecken;
Blattgröße: H. 24,5 x B. 29,5 cm / Bildgröße: H. 19 x B. 23,5 cm
Künstlername: Grenier, Francois
Zweitname: Grenier de Saint-Martin, Francisque-Martin
Geschlecht: m
Künstler. Beruf: Maler; Lithograph
GEO-Nachweis: Frankreich
Staat (1990): Frankreich
Geburtsdatum: 1793.07.22
Geburtsort: Paris
Todesdatum: 1867.12.19
Todesort: Paris
Erwähnungsort: Paris
Fundstelle: ThB XIV, 1921, 597 s
- Schüler von David und Guérin
- 1812 der École des Beaux-Arts beigetreten
- Debüt Salon bereits 1810
- beschickte regelmäßig Salon bis 1865
- bevorzugt Genreszenen und Volkstypen dargestellt > dazu 1827 und 1828 zwei lithographische Alben geschaffen > Lithographien für "L´Artiste", "Le Miroir" und "L´Album" gefertigt
- seine Söhne und Schüler Henri Gustave und Yves Théophile René Grenier de Saint-Martin (Genremaler) beschickten 1857-66 den Salon
Maße: |
Breite 29,5 cm, Höhe 24,5 cm |
Einordnung: |
Angebot private Kunstsammlung / Künstler E - G |
Artikel Nr.: |
04441 |
Preis: |
80,00 € (Endpreis zzgl. Lieferkosten) |