Ludwig Hans Fischer (1848-1915): Graphik - Radierung, "Der große Tempel in Paestum"


Foto 1: Ludwig Hans Fischer (1848-1915): Graphik - Radierung, Der große Tempel in Paestum
Querformatige Graphik - Radierung, von Ludwig Hans Fischer (1848-1915), betitelt in Druckplatte "Der große Tempel in Paestum", Provenienz aus der privaten Kunstsammlung Prof. Peter Ouart, auf Büttenpapier, rechts unter Bildmotiv "L. H. Fischer del. et sculps." bezeichnet (delineavit = "hat es gezeichnet" / sculpsit = "hat es gestochen"), mit Verlag "J. Engelhorn in Stuttgart" und Druck "Fr. Felsing. München" versehen, detaillierte Architekturdarstellung, mit Tier- und Personenstaffage; in Passepartout-Tasche, guter unbeschädigter Zustand, links oben am äußeren Blattrand mit Wasserfleck;
Blattgröße: H. 29 x B. 39,5 cm / Druckplattengröße: H. 22 x B. 32 cm

Künstlername: Fischer, Ludwig Hans
Geschlecht: m
Künstler. Beruf: Maler; Radierer
Anderer Beruf: Schriftsteller
GEO-Nachweis: Österreich
Staat (1990): Österreich
Geburtsdatum: 1848.03.02
Geburtsort: Salzburg
Todesdatum: 1915.04.24
Todesort: Wien
Erwähnungsort: Wien
Erwähnungsland: Ägypten; Indien
Fundstelle: ThB XII, 1916, 35 s

Für diesen Artikel ist nur ein Rollenversand möglich!

Maße: Breite 39,5 cm, Höhe 29 cm
Einordnung: Angebot private Kunstsammlung / Künstler E - G
Artikel Nr.: 04376
Preis: 30,00 €    (Endpreis zzgl. Lieferkosten)