Satz von 5 Zeichnungen, in Feder und Bleistift ausgeführt, verschiedene thematische Studien und Skizzen, zu Männerporträts, einer Stadtszene und zu einem historisch anmutendem Ritterbild, von Martin Hönemann (1858-1937), Kopf- und Büstenbildnisse alle mit Motivbezeichnung bzw. namentlicher Benennung, zwei mit Künstler-Monogramm "M.H." versehen, andere Arbeiten aus selbem Karton mit signierten Werken des Künstlers Hönemann stammend und ihm daher zuzuschreiben, Provenienz aus der privaten Kunstsammlung Prof. Peter Ouart, drei Bildnisse auf getöntem Kartonpapier-Stücken, en face wiedergegeben, unterschiedliche Mimik von heiter-unbeschwert bis mürrisch-verschlossen, mit Sonnenhut oder Schiffermütze, Federzeichnung der Konturen und Umrisse, Schraffuren in Bleistift, Bleistiftzeichnung eines Platzes mit Obelisk, historischer Bebauung, Skulpturenschmuck sowie Personenstaffage auf chamoisfarbenem Büttenpapier, stellenweise nur fein angedeutete Handzeichnung mit offen gelassenen Linien und Flächen, auf Transparentpapier schließlich linear aufgebaute Federzeichnung, Reiterpaar voll gerüstet, im Schutze eines Baumes nach sich nahender Pferdekutsche Ausschau haltend; in Passepartout-Tasche gerahmt, Blattränder stellenweise unregelmäßig, da Skizzenblätter, Federzeichnung auf hauchdünnem Transparentpapier am rechten unteren Rand mit abgetrennter Stelle und am rechten Bildrand mittig mit Fehlstelle;
Blattgrößen: H. 32 - 35 x B. 23,5 - 25,5 cm / Bildgrößen: ca. H. 11 - 25 x B. 10 - 18 cm
Künstlername: Hönemann, Martin
Geschlecht: m
Künstler. Beruf: Maler; Radierer; Holzschneider
GEO-Nachweis: Deutschland
Staat (1990): Deutschland
Geburtsdatum: 1858.03.05
Geburtsort: Altenhain (Sachsen)?
Letzte Erwähnung: (vor) 1924
Erwähnungsort: Berlin
Fundstelle: ThB XVII, 1924, 209
Maße: |
Breite 25,5 cm, Höhe 35 cm |
Einordnung: |
Angebot private Kunstsammlung / Künstler H - Hönemann |
Artikel Nr.: |
04737 |
Preis: |
60,00 € (Endpreis zzgl. Lieferkosten) |