Martin Hönemann (1858-1937): Feder-Zeichnung, Entwurf Menükarte


Foto 1: Martin Hönemann (1858-1937): Feder-Zeichnung, Entwurf Menükarte
Querformatige Tuschfederzeichnung, von Martin Hönemann (1858-1937), Entwurf für eine Menükarte, schwarze Tusche auf braun getöntem Pergamentpapier, Provenienz aus der privaten Kunstsammlung Prof. Peter Ouart, Handzeichnung zwar unsigniert, aber unzweifelhaft Künstler Hönemann zuzuordnen, da von ihm sehr ähnliche Speisekarten-Entwürfe aus der selben Sammlung stammen, Blatt betitelt mit "Menu", darunter Putto, welcher von Hummer gepiesackt wird, rechts und links flankiert von Bierkrug, aus welchem Weizenähren ragen oder Weinrömer, aus welchem Weinranken und Trauben erwachsen, detaillierte Zeichnung, welche fast den Charakter eines Drucks besitzt; in Passepartout-Tasche, allgemein guter unbeschädigter Zustand, lediglich kleine Knickfalten, die Gesamteindruck aber nicht beeinträchtigen;
Blatt-/Bildgröße: H. 15,5 x B. 27,5 cm

Künstlername: Hönemann, Martin
Geschlecht: m
Künstler. Beruf: Maler; Radierer; Holzschneider
GEO-Nachweis: Deutschland
Staat (1990): Deutschland
Geburtsdatum: 1858.03.05
Geburtsort: Altenhain (Sachsen)?
Letzte Erwähnung: (vor) 1924
Erwähnungsort: Berlin
Fundstelle: ThB XVII, 1924, 209

Maße: Breite 27,5 cm, Höhe 15,5 cm
Einordnung: Angebot private Kunstsammlung / Künstler H - Hönemann
Artikel Nr.: 05061
Preis: 30,00 €    (Endpreis zzgl. Lieferkosten)