Wilhelm Hecht (1843-1920): Graphik - Radierung, "Am Weiher", nach Gemälde-Vorlage von Meindert Hobbema


Foto 1: Wilhelm Hecht (1843-1920): Graphik - Radierung, Am Weiher, nach Gemälde-Vorlage von Meindert Hobbema
Querformatige Graphik - Radierung, von Wilhelm Hecht (1843-1920), Titel "Am Weiher", nach Gemälde-Vorlage des Niederländers Meindert Hobbema vom Ende des 17. Jahrhunderts, Provenienz aus der privaten Kunstsammlung Prof. Peter Ouart, auf Büttenpapier, Künstlern entsprechend bezeichnet mit pinxit (= "hat es gemalt") bzw. sculpsit (= "hat es gestochen"), weiterhin vermerkt "Druck & Verlag der Gesellschaft f. vervielf. Kunst in Wien", Landschaft mit Personenstaffage, Ruderer und Wanderer; in Passepartout-Tasche, ein Wasserfleck im linken unteren Übergang vom Blattrand zum Druckplattenrand;
Blattgröße: H. 30 x B. 40 cm / Bildmotivgröße: H. 18,5 x B. 25 cm

Künstlername: Hecht, Wilhelm
Zweitname: Hecht, Karl Wilhelm
Geschlecht: m
Künstler. Beruf: Holzschneider; Radierer; Illustrator
GEO-Nachweis: Deutschland; Österreich
Staat (1990): Deutschland; Österreich
Geburtsdatum: 1843.03.28
Geburtsort: Ansbach
Todesdatum: 1920.03
Todesort: Linz (Donau)
Erwähnungsort: Leipzig; Berlin; Stuttgart; München; Wien; Graz; Linz (Donau)
Fundstelle: ThB XVI, 1923, 200 s

Maße: Breite 40 cm, Höhe 30 cm
Einordnung: Angebot private Kunstsammlung / Künstler H - Hönemann
Artikel Nr.: 04474
Preis: 80,00 €    (Endpreis zzgl. Lieferkosten)