3er Satz Graphiken- Radierungen, von Ferdinand Lefman, 19. Jahrhundert, aus "L´Artiste", nach Gemälde-Vorlagen, Titel: "Autant en emporte le vent" und zwei Landschaften "Les Roseaux" sowie "Rives de la Seine", letztgenanntes Blatt datiert auf 1827, Landschaften nach Bildern des Franzosen Camille Flers (1802-1868) radiert, Jüngling in Rückenansicht an Balustrade mit Liebesbrief wohl nach Besson, Bildvorlagen jeweils mit "d´après" und Künstlername vermerkt, alle Blätter mit Graphiker-Signatur im Druck, Provenienz aus der privaten Kunstsammlung Prof. Peter Ouart, auf Büttenpapier; in Passepartout-Tasche, zwei Blätter an Ecke mit Wasserfleck, Blattränder stellenweise mit Stockflecken, Bildmotive selbst aber unbeschädigt;
Blattgröße jeweils: H. 31 x B. 22 cm / Druckplattengrößen: H. 18 - 22 x B. 14,5 - 15,5 cm
Künstlername: Flers, Camille
Geschlecht: m
Künstler. Beruf: Landschaftsmaler; Pastellzeichner
Anderer Beruf: Tänzer
GEO-Nachweis: Frankreich
Staat (1990): Frankreich
Geburtsdatum: 1802.02.15
Geburtsort: Paris
Todesdatum: 1868.06.27
Todesort: Annet-sur-Marne
Erwähnungsort: Belleville (Paris); Fontainebleau
Erw.-landschaft: Normandie
Erwähnungsland: Brasilien
Fundstelle: ThB XII, 1916, 91
- schließt sich früh der romantischen Bewegung an
- unterrichtet im eigenen Atelier
- Mitbegründer von "Capharnaüm ou Groupe des 45" und orientiert sich an Landschaftsmalern der "Generation von 1830" > Absetzung vom klassizistischen Kanon / Arbeit vor dem Motiv / Naturalismus als Stilprinzip propagiert
- gehört mit Jacques-Raymond Brascassat, Antoine-Louis Barye, Claude-Félix-Théodore Aligny und Decamps zur "Groupe de Marlotte"
- arbeitete wiederholt in Barbizon
Maße: |
Breite 22 cm, Höhe 31 cm |
Einordnung: |
Angebot private Kunstsammlung / Künstler I - L |
Artikel Nr.: |
04601 |
Preis: |
60,00 € (Endpreis zzgl. Lieferkosten) |