Handsignierte querformatige Graphik - farbige Zink-Lithographie, von Hermann Krauth (1954 geboren), Werk betitelt mit "Folterung", Provenienz aus der privaten Kunstsammlung Prof. Peter Ouart, auf sehr feinem leicht chamoisfarben getönten Papier, drei Gestalten schlagen mit Stöcken auf Figur in ihrer Mitte ein, welche sich zusammenkrümmt unter der Folter und dem dadurch erzeugten Schmerz, Figuren offen und linear sowie stark abstrahiert wiedergegeben - expressive Wirkung, Szene mit Farbwirbel in blutrot hinterlegt, Motiv kann religiös oder profan ausgelegt werden, Passions-Darstellung von Christus oder brutale kriegerische und aus dem alltäglichen realen Leben gegriffene Schilderung, Blatt rechts unten mit handschriftlicher Künstler-Signatur "H. Krauth" in Bleistift sowie mit davor gesetzter Auflagen-Nr.: 5/100 bezeichnet; in Passepartout-Tasche, guter vollständig unbeschädigter Erhaltungszustand;
Blattgröße: H. 35 x B. 50 cm / Bildgröße: H. 30 x B. 42 cm
Hermann Krauth:
- 1954 in Mannheim geboren
- in Berlin lebend und arbeitend
- Studium an Hochschulen in Köln bei Prof. Dieter Kraemer (freie Malerei am Fachbereich Kunst und Design) und in Berlin bei Prof. Wolfgang Petrick sowie Prof. Walter Stöhrer (Kunsterziehung und Werken)
- seit 1982 auf zahlreichen nationalen Ausstellungen sowie auf internationalen Kunstmessen vertreten
- seit 1994 unterrichtet er Kunst in Berlin
- Werke in öffentlichen Sammlungen wie der Berlinischen Galerie und der Sammlung der Bundesrepublik Deutschland sowie dem Diözesanmuseum Würzburg
Maße: |
Breite 50 cm, Höhe 35 cm |
Einordnung: |
Angebot private Kunstsammlung / Künstler I - L |
Artikel Nr.: |
04574 |
Preis: |
200,00 € (Endpreis zzgl. Lieferkosten) |