Werner Kollath (* 1892): Graphik - Radierung, "Wartburg", datiert 1922, mit Widmung


Foto 1: Werner Kollath (* 1892): Graphik - Radierung, Wartburg, datiert 1922, mit Widmung
Handsignierte hochformatige Graphik - Radierung, "Wartburg", von Werner Kollath (1892 geboren), datiert auf das Entstehungsjahr 1922, Provenienz aus der privaten Kunstsammlung Prof. Peter Ouart, auf chamoisfarbenem Kartonpapier, Vedute, berühmtes geschichtsträchtiges Architektur-Ensemle auf Berghöhe, starker Einsatz von Schraffurlinien, dunkle angelegte Gesamtkomposition, in der ersten Bildwirkung wie Zeichnung, unter dem Druckplattenrand rechts mit handschriftlicher Künstler-Signatur in Bleistift sowie oben genannter Datierung, links mit Nummerierung versehen: No. 42, in der rechten unteren Blattecke weiterhin mit Widmungstext des Künstlers bezeichnet: "Zur Erinnerung an [...] Winter 1946" sowie unterzeichnet mit Signatur; in Passepartout-Tasche, Blattränder fleckig (außerhalb des Bildmotivs);
Blattgröße: H. 34,5 x B. 25,5 cm / Bildgröße: H. 17,5 x B. 13,5 cm

Künstlername: Kollath, Werner
Geschlecht: m
Künstler. Beruf: Graphiker
Anderer Beruf: Arzt
GEO-Nachweis: Deutschland
Staat (1990): Deutschland; Polen
Geburtsdatum: 1892.06.11
Geburtsort: Gollnow (Stettin)
Letzte Erwähnung: (vor) 1956
Erwähnungsort: Breslau; Weimar
Fundstelle: Vollmer III, 1956, 90
- weiterer Literaturverweis: "Dresslers Kunsthandbuch"
- zuletzt ansässig in Breslau
- Studium als Schüler von Prof. Otto Rasch in Weimar
- Mitglied im Reichsverband bildender Künstler Deutschlands, Berlin

Maße: Breite 25,5 cm, Höhe 34,5 cm
Einordnung: Angebot private Kunstsammlung / Künstler I - L
Artikel Nr.: 04567
Preis: 45,00 €    (Endpreis zzgl. Lieferkosten)