Signierte querformatige Graphik - Farblithographie, "Putten-Reigen", von Eduard Meyer, Berliner Künstler der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, Provenienz aus der privaten Kunstsammlung Prof. Peter Ouart, auf Büttenpapier, durch Farbgebung in der Wirkung wie Rötel-Zeichnung, auf Wolke schwebende drei Putten gruppieren sich in verschiedenen Ansichtsseiten um Blättergirlande, dekoratives und romantisches Bildthema, dementsprechend auch bezeichnet: "Amours & Figures Décoratives", weiterhin vermerkt: "Motif de Plafond" - vermutlich als Verweis auf Entwurf eines Deckengemäldes, Blatt mit Platten-Nr. XX versehen, im Stein in der linken unteren Bildecke mit Künstler-Signatur "E. Meyer", unter Bildrahmung darüber hinaus gekennzeichnet: "E. Meyer inv. et. del." ("invenit = hat erfunden" / "delineavit = hat es gezeichnet"), Herausgabe und Druck angegeben: "Ch. Claesen Éditeur Paris Liege Berlin"; in Passepartout-Tasche, Blatt stockfleckig, am Rand vereinzelt mit Wasserflecken und am oberen Streifen mit einem Ausriß (diese Beschädigungen werden aber durch Passepartout abgedeckt);
Blattgröße: H. 31,5 x B. 45 cm / Bildgröße: H. 21,5 x B. 32 cm
Künstlername: Meyer, Eduard
Geschlecht: m
Künstler. Beruf: Bildnismaler; Lithograph
GEO-Nachweis: Deutschland
Staat (1990): Deutschland
Erste Erwähnung: (vor) 1828
Letzte Erwähnung: 1848
Erwähnungsort: Berlin
Fundstelle: ThB XXIV, 1930, 469
- 1828-48 auf Berliner Akademie-Ausstellungen vertreten
Für diesen Artikel ist nur ein Rollenversand möglich!
Maße: |
Breite 45 cm, Höhe 31,5 cm |
Einordnung: |
Angebot private Kunstsammlung / Künstler M - O |
Artikel Nr.: |
04664 |
Preis: |
40,00 € (Endpreis zzgl. Lieferkosten) |