Monogrammierte kleine und querformatige Graphik - Holzstich (vom Originalstock gedruckter Holzstich), von Gerhart Kurt Müller (1926 geboren), "Der Njewski-Prospekt", Illustration zu Nikolai Gogol, Beilage zum Katalog der 6. Kunstausstellung 1961 des VBKD ("Verband Bildender Künstler Deutschlands") Bezirk Leipzig, dementsprechend rückseitig bezeichnet, Provenienz aus der privaten Kunstsammlung Prof. Peter Ouart, auf feinem glatten Papier gedruckt, adlige russische Ballgesellschaft im Saal dargestellt, von Vorhang gerahmt und im Ausschnitt wiedergegeben, rechts unter Bildmotiv mit handschriftlichem Künstler-Monogramm "GKM" in Bleistift; in Passepartout-Tasche, sehr guter unbeschädigter Zustand;
Blattgröße: H. 18,5 x B. 20 cm / Bildgröße: H. 7 x B. 8,5 cm
Künstlername: Müller, Gerhard Kurt
Geschlecht: m
Künstler. Beruf: Maler; Karikaturist
GEO-Nachweis: Deutschland
Staat (1990): Deutschland
Geburtsdatum: 1926.10.01
Geburtsort: Leipzig
Letzte Erwähnung: (vor) 1956
Erwähnungsort: Leipzig
Fundstelle: Vollmer III, 1956, 437
- lebt in Leipzig
- 1941-43 Lehre im grafischen Gewerbe und Besuch der Gutenbergschule in Leipzig
- 1943-48 Militärdienst und Kriegsgefangenschaft in Frankreich
- ab 1948 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Professoren Elisabeth Voigt und C. Kurt Massloff > Studium bis 1952
- 1954-68 Leiter der Klasse für Freie Graphik und Illustration an der HGB
- 1961 Professur ebenda > 1964-1966 Rektor der Hochschule
- 1968 Aufgabe des Lehramtes > anschließend freischaffend tätig (neben Leipzig zeitweise auch bei Erfurt)
- an zahlreiche Ausstellungen mitgewirkt
Maße: |
Breite 20 cm, Höhe 18,5 cm |
Einordnung: |
Angebot private Kunstsammlung / Künstler M - O |
Artikel Nr.: |
04691 |
Preis: |
90,00 € (Endpreis zzgl. Lieferkosten) |