3er Satz hochformatige Werke von Fritz Pirner (1889 geboren), auf zwei Blättern, "Selbstporträts" des Berliner Künstlers, bestehend aus als Paar angeordneten Zeichnungen und einer Graphik - Radierung, zwei Arbeiten auf das Jahr 1960 datiert, Provenienz aus der privaten Kunstsammlung Prof. Peter Ouart, kleinformatige Handzeichnung schwarzer Kugelschreiber auf Transparentpapier, skizziertes Kopfbild en face, handschriftlich datiert "zum 16. Febr. 1960" sowie mit vollständiger Künstler-Signatur, weiterhin Gouache auf Malkarton mit Büste des gealterten weißhaarigen Pirner, Blick fokussiert intensiv Betrachter, typisch dargestellt mit Nickelbrille und Schnauzbart, Bildnis mit gleicher Datierung und ebenfalls handsigniert, drittes Porträt in voller Frontalität und als Schulterstück gearbeitet zeigt jüngeren Künstler mittleren Alters, charakteristische Physiognomie, offener Gesichtsausdruck, feine graphische Ausführung auf dünnem Büttenpapier, in der rechten unteren Druckecke wohl mit Monogramm-Kürzel; in Passepartout-Tasche, guter unbeschädigter Zustand;
Bildgrößen: H. 19,5 x B. 13 cm (Gouache) / H. 12 x B. 7,5 cm (Kugelschreiber-Zeichnung) / H. 24 x B. 16 cm (Graphik)
Künstlername: Pirner, Fritz
Geschlecht: m
Künstler. Beruf: Maler; Graphiker
GEO-Nachweis: Deutschland
Staat (1990): Deutschland
Geburtsdatum: 1889.06.29
Geburtsort: Berlin
Letzte Erwähnung: (vor) 1956
Erwähnungsort: Berlin
Fundstelle: Vollmer III, 1956, 595
- weiterhin erwähnt und verzeichnet im "Dressler Kunsthandbuch"
- Zeichenlehrer an der 217. Gemeindeschule und Professor
- Handwerkerschule > Königliche Kunstschule (Staatsexamen) > Schüler von Ferdinand Spiegel an der Berliner Akademie
- Mitglied im Reichsverband bildender Künstler Deutschlands, Berlin sowie in Berliner Sezession
- in Berlin tätig > u.a. Landschafts- und Blumenstillebenmaler sowie Aquarellist zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Maße: |
Breite 16 cm, Höhe 24 cm |
Einordnung: |
Angebot private Kunstsammlung / Künstler P - R |
Artikel Nr.: |
05231 |
Preis: |
180,00 € (Endpreis zzgl. Lieferkosten) |