Carl August Schwerdgeburth (1785-1878): Graphik - Kupferstich, Illustration zu "Der Vampyr", nach Vorlage Johann Heinrich Ramberg (1763-1840)


Foto 1: Carl August Schwerdgeburth (1785-1878): Graphik - Kupferstich, Illustration zu Der Vampyr, nach Vorlage Johann Heinrich Ramberg (1763-1840)
Signierte hochformatige Graphik - Kupferstich, von Carl August Schwerdgeburth (1785-1878), Illustration zu "Der Vampyr", nach Vorlage von Johann Heinrich Ramberg (1763-1840), Provenienz aus der privaten Kunstsammlung Prof. Peter Ouart, auf Büttenpapier, unter Bildmotiv im Druck neben Titel bezeichnet "II. Aufz. 12 Sc. (Quartett.) Im Herbst da muß man trinken! Das ist die rechte Zeit,-", Abbildung bezieht sich auf ausgewählte Aufzeichnung und Szene aus der romantischen Oper "Der Vampyr" von Heinrich Marschner und Wilhelm August Wohlbrück, Trinklied passend bebildert mit Betrunkenen, welche aus Wirtshaus torkeln, links mit Vorlage bezeichnet sowie rechts mit Stecher "H. Ramberg del. / C. A. Schwerdgeburth sc." ("delineavit = hat es gezeichnet" / "sculpsit = hat es gestochen"); in Passepartout-Tasche, guter unbeschädigter Zustand;
Blattgröße: H. 19,5 x B. 14 cm / Druckplattengröße: H. 15,5 x B. 10,5 cm

Künstlername: Schwerdgeburth, Carl August
Geschlecht: m
Künstler. Beruf: Zeichner; Stahlstecher; Kupferstecher
GEO-Nachweis: Deutschland
Staat (1990): Deutschland
Geburtsdatum: 1785.08.05
Geburtsort: Dresden
Todesdatum: 1878.10.25
Todesort: Weimar
Erwähnungsort: Dresden; Dessau; Weimar
Fundstelle: ThB XXX, 1936, 383
- Carl August Schwerdgeburth war Schüler seines Vaters und der Dresdner Akademie
- tätig in Dessau (am Chalcographischen Institut) und seit 1805 in Weimar als Hofkupferstecher
- stach nach eigenen Vorlagen: Bildnisse Goethes (so das letzte vom Januar 1932, die betreffende Zeichnung befindet sich im Goethe-Museum in Weimar), 8 Szenen aus dem Leben Luthers, Illustrationen für das Journal des Luxus und der Moden, Almanache usw.
- und nach Dürer, Ramberg (Illustrationen zu Goethes Werken), J.H. Tischbein, C. Vogel gestochen

Künstlername: Ramberg, Johann Heinrich
Geschlecht: m
Künstler. Beruf: Ölmaler; Aquarellmaler; Radierer; Kupferstichzeichner; Illustrator
Anderer Beruf: Kunstschriftsteller
GEO-Nachweis: Deutschland
Staat (1990): Deutschland
Geburtsdatum: 1763.07.22
Geburtsort: Hannover
Todesdatum: 1840.07.06
Todesort: Hannover
Erwähnungsort: Hannover; London; Freiburg im Breisgau
Erwähnungsland: Italien
Fundstelle: ThB XXVII, 1933, 587 ss

Maße: Breite 14 cm, Höhe 19,5 cm
Einordnung: Angebot private Kunstsammlung / Künstler S - T
Artikel Nr.: 04859
Preis: 160,00 €    (Endpreis zzgl. Lieferkosten)