Lumb Stocks (1812-1892): Graphik - Kupferstich, "Soldats Jouant aux Dés", nach Vorlage von Salvator Rosa (1615-1673), England


Foto 1: Lumb Stocks (1812-1892): Graphik - Kupferstich, Soldats Jouant aux Dés, nach Vorlage von Salvator Rosa (1615-1673), England
Foto 2: Lumb Stocks (1812-1892): Graphik - Kupferstich, Soldats Jouant aux Dés, nach Vorlage von Salvator Rosa (1615-1673), England
Foto 3: Lumb Stocks (1812-1892): Graphik - Kupferstich, Soldats Jouant aux Dés, nach Vorlage von Salvator Rosa (1615-1673), England
Hochformatige Graphik - Kupferstich, von Lumb Stocks (1812-1892), französisch betitelt mit "Soldats Jouant aux Dés" ("Soldaten mit Würfeln spielend"), England, nach Vorlage des italienischen Barock-Malers Salvator Rosa (1615-1673), Provenienz aus der privaten Kunstsammlung Prof. Peter Ouart, auf feinem Büttenpapier, in der rechten unteren Blattecke mit Prägestempel (in Französisch), Gruppe von vier Soldaten hat sich um einen Steinblock zum Würfelspiel niedergelassen, zwei im vertieften Glücksspiel, ein Paar Männer aufmerksam zusehend, über Bildmotiv bezeichnet mit "Les Beaux Arts", unter Bildtafel mit Maler-Vorlage sowie Stecher bezeichnet: "Salvator Rosa pinx." ("pinxit = hat es gemalt") sowie "L. Stocks sculp." ("sculpsit = hat es gestochen"), weiterhin mit Nennung der Sammlung: "Tiré de la Galerie de Dulwich", darüber hinaus im Stich mit Künstlersignatur "Rosa" (Steinablage am rechten Bildrand); in Passepartout-Tasche, Bildmotiv guter unbeschädigter Zustand, lediglich Blattränder mit Gebrauchsspuren;
Blattgröße: H. 30 x B. 23 cm / Bildgröße: H. 20,5 x B. 17 cm

Künstlername: Stocks, Lumb
Zweitname: Stoocks, Lumb
Geschlecht: m
Künstler. Beruf: Kupferstecher; Bildniszeichner
GEO-Nachweis: England
Staat (1990): Großbritannien
Geburtsdatum: 1812.11.30
Geburtsort: Lightcliffe
Todesdatum: 1892.04.28
Todesort: London
Erwähnungsort: London
Fundstelle: ThB XXXII, 1938, 81
- Schüler von Charles West Cope dem Älteren > 1827/32 in London bei Charles Rolls
- 1853 Associate > 1871 Vollmitglied der Royal Academy > 1875 Auditor ders.
- einer der letzten bedeutenden Vertreter der in reiner Linienmalerei arbeitenden älteren englischen Stechergeneration
- stach anfänglich kleinere Platten für Almanache > später größere Platten nach unterschiedlichen Vorlagen

Maße: Breite 23 cm, Höhe 30 cm
Einordnung: Angebot private Kunstsammlung / Künstler S - T
Artikel Nr.: 04887
Preis: 160,00 €    (Endpreis zzgl. Lieferkosten)