Hochformatige Graphik - Farblithographie, "Putten", von Émile Wattier (1800-1868), Frankreich - Paris, Vorlage von Boucher, Provenienz aus der privaten Kunstsammlung Prof. Peter Ouart, auf Büttenpapier, Graphik erweckt den Eindruck einer Rötelzeichnung, Puttenreigen windet Blumengirlande in oberer Bildhälfte, unterhalb drei größer dargestellte nackte Knaben, welche sich in Tuch kuscheln, Blatt rechts oben mit Tafel-Nr. 46 versehen, unter Bildrahmen bezeichnet mit Vorlage und Zeichner: "Boucher inv." / "Emile Wattier del." ("invenit = hat es erfunden"/ "delineavit = hat es gezeichnet"), weiterhin mit Druckvermerk: "Imp. Lemercier, R. de Seine 57 Paris / Paris. Fabré Editeur. Quai des Grands Augustins 41"; in Passepartout-Tasche, bis auf etwas abgegriffene äußere Blattränder und minimale vereinzelte Fleckigkeit guter unbeschädigter Zustand;
Blattgröße: H. 41,5 x B. 28 cm / Bildgröße: H. 32 x B. 22 cm
Künstlername: Wattier, Émile
Zweitname: Wattier, Charles Émile
Geschlecht: m
Künstler. Beruf: Genremaler; Radierer; Lithograph
GEO-Nachweis: Frankreich
Staat (1990): Frankreich
Geburtsdatum: 1800.11.17
Geburtsort: Paris
Todesdatum: 1868.11.22
Todesort: Paris
Erwähnungsort: Paris
Fundstelle: ThB XXXV, 1942, 198
- Schüler von Gros
- beschickte den Salon seit 1831
- malte mit Vorliebe Szenen im Kostüm der Zeit der Regentschaft und Ludwigs XV. > dasselbe Stoffgebiet pflegte er als Graphiker
- Radierungen, Lithographien geschaffen und einige nach seinen Vorlagen geschnittene Vignetten
- mehrere Lithographien erschienen in Zeitschriften wie L´Artiste, Charivari und Caricature
Maße: |
Breite 28 cm, Höhe 41,5 cm |
Einordnung: |
Angebot private Kunstsammlung / Künstler U - Z |
Artikel Nr.: |
04941 |
Preis: |
200,00 € (Endpreis zzgl. Lieferkosten) |