George Vertue (1684-1756): Graphik - Kupferstich, "Porträt König Eduard II.", England


Foto 1: George Vertue (1684-1756): Graphik - Kupferstich, Porträt König Eduard II., England
Hochformatige signierte Graphik - Kupferstich, "Porträt König Eduard II.", von George Vertue (1684-1756), England, Provenienz aus der privaten Kunstsammlung Prof. Peter Ouart, auf fein strukturiertem und leicht chamoisfarbenem Büttenpapier, dargestellt ist Eduard II. (1284-1327) - König von England und Wales, unter dem Porträt mit Namenszug in Majuskeln "Eduardus II Rex Ang", Bildnis als Halbfigur en face in Rechteck-Rahmung präsentiert, Eduard mit allen Herrschaftsinsignien präsentiert: Krone, Zepter und Reichsapfel, eine Hand greift im Modus des Trompe-l´oeil über den unteren Rand heraus und erweckt einen sehr lebendigen Eindruck des porträtierten Herrschers, Bildnis nach links abgeschlossen und umrahmt durch Königsmantel, unten Bildfeld mit kleinteilig geschilderter Szenerie, mit lateinischem Schriftband und unterhalb versehen mit englisch-sprachigem Vermerk, daß es vom Grabmal der Kathedrale von Gloucester übernommen ist, im Druckplattenrand mit Künstler-Nennung: "Desig. et Sculp. G. Vertue" ("designare = entwerfen" / "sculpere = stechen"); in Passepartout-Tasche, absolut guter unbeschädigter Erhaltungszustand;
Blattgröße: H. 33 x B. 23 cm / Druckplattengröße: H. 29 x B. 18,5 cm

Künstlername: Vertue, George
Geschlecht: m
Künstler. Beruf: Zeichner; Kupferstecher
Anderer Beruf: Kunstschriftsteller; Kunstsammler
GEO-Nachweis: England
Staat (1990): Großbritannien
Geburtsdatum: 1684
Geburtsort: London
Todesdatum: 1756.07.24
Todesort: London
Erwähnungsort: London
Fundstelle: ThB XXXIV, 1940, 304 s
- Schüler von Michiel van der Gucht und der Londoner Akademie der Malerei
- protegiert durch Gottfried Kneller
- 1711 Mitglied der Akademie
- ab 1717 "Engraver to the Society of Antiquaries" ("Kupferstecher der Gesellschaft der Antiquare")
- stach (teils nach eigenen Vorlagen, teils nach Kniller, Gibson, Van Dyck, Holbein, Lely u.a.) zahlreiche Bildnisse englischer Notabeln, ferner Architekturansichten und Vignetten
- die von Vertue gesammelten Materialien zu einer Geschichte der englischen Malerei erwarb aus seinem Nachlass Horace Walpole und veröffentlichte sie unter dem Titel: "Anecdotes of Painting in England" (1762-71, 5 Bände)

Maße: Breite 23 cm, Höhe 33 cm
Einordnung: Angebot private Kunstsammlung / Künstler U - Z
Artikel Nr.: 04923
Preis: 60,00 €    (Endpreis zzgl. Lieferkosten)