Ein Paar hochformatige Graphiken - Holzschnitte, von Leopold Wächtler (1896-1988), "Porträts des jungen Schiller sowie von Pestalozzi", Provenienz aus der privaten Kunstsammlung Prof. Peter Ouart, auf Büttenpapier, rückseitig mit originaler Stempelung, partiell handschriftlich mit Bleistift vervollständigt mit Künstlername sowie Bezeichnung des Porträtierten: "Einzeldruck Wächtler aus dem Kalender Kunst und Leben Schiller / Pestalozzi Verlag Fritz Heyder Berlin-Zehlendorf", Bildnisse im Büstenausschnitt und Dreiviertel- bzw. Halbprofil sowie im ausdrucksstarken Schwarz-Weiß-Kontrast dargestellt, im Schiller-Blatt mit Künstlermonogramm "L.W" in der linken unteren Ecke des Druckstockes, diese Graphik unter Druckplatte weiterhin typographisch betitelt; in Mappe mit Verlagsname-Etikett eingelegt (zusammen mit Blatt des Künstlers Karl Hänny), guter unbeschädigter Zustand;
Blattgröße: jeweils H. 33 x B. 23 cm / Bildgröße: H. 18 x B. 13 - 14 cm
Künstlername: Wächtler, Leopold
Geschlecht: m
Künstler. Beruf: Maler; Graphiker
GEO-Nachweis: Deutschland
Staat (1990): Deutschland
Geburtsdatum: 1896.10.30
Geburtsort: Penig
Letzte Erwähnung: (vor) 1961
Erwähnungsort: Leipzig
Fundstelle: Vollmer V, 1961, 62 s
- Sterbejahr wohl 1988 in Leipzig (allerdings auch vereinzelt 1961 angegeben)
- Studium an der Akademie für graphische Künste in Leipzig bei Alois Kolb (1926/27)
- Studienaufenthalte in Paris, Spanien, Italien, Nordafrika, Balkan, Schweiz
- hauptsächlich Bildnis-Holzschnitte geschaffen, weiterhin Scheren- und Linolschnitte sowie Radierungen > gelegentlich auch Blumen und Landschaften
- Sonderausstellung 1937 im Künstlerhaus Leipzig > Scherenschnitt-Ausstellung ebenda 1942
Maße: |
Breite 23 cm, Höhe 33 cm |
Einordnung: |
Angebot private Kunstsammlung / Künstler U - Z |
Artikel Nr.: |
04931 |
Preis: |
140,00 € (Endpreis zzgl. Lieferkosten) |