Große querformatige Graphik - Kupferstich, "Horti pensiles" / Hängenden Gärten", unbekannter Künstler, da unsigniert, wohl 18. Jahrhundert, Provenienz aus der privaten Kunstsammlung Prof. Peter Ouart, auf Büttenpapier, im unteren Druckplattenrand mit oben genannter lateinischer Titulierung, feine und detaillierte graphische Darstellung eines der sieben Weltwunder der Antike - die sogenannten Hängenden Gärten von Babylon oder der Semiramis, weiträumige Panorama-Ansicht von erhöhtem Standpunkt und der Vogelperspektive aus, lediglich winzige stecknadelkopfgroße Personenstaffage, Schilderung der aufwendigen Gartenanlage, mit Seen, Brunnen, Umfassungsmauern, Pyramide und anderen extravaganten mehrgeschossigen Bautypen; in Passepartout-Tasche, äußerer Blattrand stellenweise lädiert, oben und linke Seite mit Fleckigkeit, Bildmotiv selbst größtenteils unbeschädigter Erhaltungszustand;
Blattgröße: H. 26 x B. 39 cm / Bildmotivgröße: H. 19,5 x B. 34 cm (bei Druckplattengröße: H. 23 x B. 37 cm)
Maße: |
Breite 39 cm, Höhe 26 cm |
Einordnung: |
Angebot private Kunstsammlung / Künstler U - Z |
Artikel Nr.: |
05508 |
Preis: |
Preis auf Anfrage |