Große Majolika Vase, um 1920, konisch zylindrische Form, in der Wandung mit polychromem Astern-Dekor, nach unten hin mit stilisiertem Blatt-Kreuz-Muster, im Boden gemarkt "Schramberg" und in Schildform "SMF" sowie mit Nr. 57 bezeichnet, weiterhin Präge-Nr.: 2749, für Schramberg (Württemberg) - Villeroy & Boch; am Standring mit kleineren und kaum wahrnehmbaren Chips;
H.: 30 cm
Schramberg (Württemberg) - Villeroy & Boch:
- Steingut-, Majolika- und Porzellanfabrik
- gegründet 1820 von Isidore Faist
- 1883 wird Firma von Villeroy & Boch, Mettlach und Utzschneider & Co., Sarreguemines ersteigert
- unter der Leitung von Eugène Villeroy (1854-1914) wird die Anlage modernisiert > es werden hauptsächlich Majolika- und Steingut-Artikel hergestellt
- 1912 gründet Moritz Meyer die "Schramberger Majolikafabrik, Gebr. Meyer" > um 1918 "Schramberger Majolikafabrik GmbH" mit Geschäftsführern Moritz und Leopold Meyer
- 1938 Verkauf > "Schramberger Majolika-Fabrik A. Zeller"
- künstlerische Mitarbeiter: Eva Stricker, Eugenie Ruth Holzäpfel, Gerhard Wolfram (Chemiker > entwickelt einfarbige Mattglasuren)
Maße: |
Höhe 30 cm |
Einordnung: |
Keramik - Fayence - Steingut / um 1900 |
Artikel Nr.: |
03745 |
Preis: |
65,00 € (Endpreis zzgl. Lieferkosten) |