Porzellan Komponisten-Büste, um 1900, farbig gefaßt, Mozart, so auch am Piedestal bezeichnet, Sockel volutenartig ausgestaltet, Namenszug eingestellt in eine Kithara bzw. Leier sowie von Lorbeer umrahmt, Gesicht sehr lebendig gestaltet, gemarkt Rudolstadt / Volkstedt, Ernst Bohne Söhne, Stempelmarke um 1901/03; guter Erhaltungszustand;
H.: 17,5 cm
(eine Beethoven-Büste derselben Größe und gleicher Machart unter Art.-Nr.: 02125)
Rudolstadt (Thüringen) / Volkstedt:
- Porzellanfabrik gegründet 1854 durch Ernst Bohne
- Ernst Bohne Söhne firmiert 1887
- 1910 Inhaber Bernhard Bohne und Martha Suhr
- 1919 geht die Firma in den Besitz der Porzellanfabrik Heubach, Gebrüder, Lichte über
- Direktor ist Carl Saar, danach von Albert Stahl übernommen
- Luxusartikel, moderne Figuren, Statuetten, Meißner Gruppen gefertigt
- 1937 Umstellung der Produktion auf ausschließlich technische Porzellane
Maße: |
Höhe 17,5 cm |
Einordnung: |
Porzellan / um 1900 |
Artikel Nr.: |
02126 |
Preis: |
verkauft |