Emile Bruchon: "La Muse des Flots", große signierte Jugendstil Figuren - Pendule / Kaminuhr, mit 2 Beistellern, Frankreich, um 1890


Foto 1: Emile Bruchon: La Muse des Flots, große signierte Jugendstil Figuren - Pendule / Kaminuhr, mit 2 Beistellern, Frankreich, um 1890
Foto 2: Emile Bruchon: La Muse des Flots, große signierte Jugendstil Figuren - Pendule / Kaminuhr, mit 2 Beistellern, Frankreich, um 1890
Foto 3: Emile Bruchon: La Muse des Flots, große signierte Jugendstil Figuren - Pendule / Kaminuhr, mit 2 Beistellern, Frankreich, um 1890
Überaus große und dekorative Jugendstil Figuren - Pendule / Prunk-Kaminuhr, dreiteilig, mit 2 figürlichen korrespondierenden Beistellern, Frankreich, Ende 19. Jahrhundert / um 1890, gefußte Sockel aus poliertem grünen Onyx-Marmor mit bronzierten bzw. feuervergoldeten Metallguss-Applikationen und vier reich dekorierten sowie durchbrochenen Volutenfüßen, mit bekrönendem Figurenaufsatz in ebenfalls bronziertem Metallguss, vollplastische Frauenfigur, Allegorie und Musendarstellung, Jugendstilmädchen im Arm mit Kithara, mit Lorbeerkranz im Haar und lediglich von hauchdünnem schwingenden Tuch umschlungen, an Fels gelehnt mit aufsitzender Taube und abgelegter Muschel, seitlich signiert Bruchon, auf Sockel mit vorderseitigem Messingplakette mit Titelangabe "La Muse des Flots" und Zusatz "Par Bruchon (Sculpt.)", stehend für französischen Bildhauer und Bronzegießer Émile Bruchon (geboren in Paris / Schüler von Mathurin Moreau / tätig um 1880-1910), seitliche Frauenfiguren in bewegten grün patinierten Jugendstilkleidern und mit stilisierter Palmette bzw. Kreuzblume in den erhobenen Händen, im Sockel eingelassenes Uhrwerk, schauseitig verglastes emailliertes Zifferblatt mit arabischen Ziffern und Floralbemalung, Schlag auf Glocke, Uhrwerk läuft, mit originalem Schlüssel; guter unbeschädigter Originalzustand;
Pendule-H.: 81 cm / Beisteller-H.: 68 cm

Maße: Höhe 81 cm
Einordnung: Uhren / Jugendstil
Artikel Nr.: 04092
Preis: verkauft