4er Satz querformatige Blätter in Mischtechnik, aquarellierter Druck, moderne Comic-Figuren - für Zeichentrickfilm, Wolf Gerlach (1928-2012) zugeodnet aufgrund ähnlicher vorliegender Arbeiten mit Comic-Figuren hinter Folie, Ende 20. Jahrhundert, Provenienz aus der privaten Kunstsammlung Prof. Peter Ouart, Figuren-Umrisse gedruckt, hinter Sichtschutzfolie, Hintergründe mit abstrakten Landschaften in Aquarell-Technik, Motive: Gallier, Zauberer, aus "Asterix und Obelix" bzw. "Alice im Wunderland", Heinzelmännchen, ein Blatt rückseitig mit Widmung und Datierung London 21. Dez. ´85 (für 1985 / England); in Passepartout gerahmt und zusätzlich in Passepartout-Tasche, guter unbeschädigter Zustand;
Blattgröße: H. 28,5 - 30 x B. 33 - 36 cm / Bildgröße: H. 20,5 - 21,5 x B. 24,5 - 28 cm
Künstlername: Gerlach, Wolf
Geschlecht: m
Künstler. Beruf: Bühnenbildner
GEO-Nachweis: Deutschland
Staat (1990): Deutschland
Geburtsdatum: 1928.04.17
Geburtsort: Stolp (Pommern)
Letzte Erwähnung: (vor) 1961
Erwähnungsort: Oldenburg
Fundstelle: Vollmer V, 1961, 516
- Nachtrag Sterbedaten: 2012 in Bad Zwischenahn gestorben
- eigentlich Wolf Theodor Gerlach
- deutscher Bühnenbildner, Filmarchitekt, Karikaturenzeichner, Maler, Autor
- Erfinder der Mainzelmännchen des ZDF sowie der Figuren "Ute, Schnute, Kasimir" des WDR und "Leo und Leo" des Bayerischen Fernsehens
- Ausbildung zum Filmarchitekt, Bühnen- und Kostümbildner
- zunächst tätig am Staatstheater Oldenburg (ab 1954), später in Braunschweig und 1958-88 in Wiesbaden
- 1963 entstehen die ersten Mainzelmännchen
- ab 1988 in Bad Zwischenahn im Landkreis Ammerland bei Oldenburg tätig
Maße: |
Breite 36 cm, Höhe 30 cm |
Einordnung: |
Angebot private Kunstsammlung / Künstler E - G |
Artikel Nr.: |
05162 |
Preis: |
verkauft |