Querformatige Graphik - Lithographie, "Veilchen" - Stilleben, von Kurt Mühlenhaupt (1921-2006), Werk im Jahr 1985 entstanden, Druck der Berliner Taborpresse von 1987, Provenienz aus der privaten Kunstsammlung Prof. Peter Ouart, auf verstärktem Bogen Druckpapier, kleine Veilchen-Topfpflanze im Blumenkasten auf gradem Untergrund stehend und frontal sowie in Nahansicht wiedergegeben, mittig im Steindruck mit eingestelltem Künstler-Monogramm sowie Datierung versehen: "19 M 85", um Bildfeld Zahlen und Maße in Bleistift vermerkt, da es sich um Probe- und Andruck handelt, weiterhin vom ehemaligen Sammlungs-Eigentümer mit genauem Druckdatum vom 18.11.87 versehen sowie mit Künstlernennung von Paar Graphiken der Blatt-Rückseite, diese nämlich ebenfalls bedruckt mit Probe-/Andrucken des Künstlers Johannes Grützke (1937 geboren); in Passepartout-Tasche, vereinzelte Fleckigkeit, im Bildmotiv mit zwei nachgedunkelten Stellen;
Blattgröße: H. 40 x B. 50 cm / Bildgröße: H. 31 x B. 41 cm
Kurt Mühlenhaupt:
- geboren am 19. Januar 1921 in Klein-Ziescht bei Jüterborg
- gestorben am 16. April 2006 in Bergsdorf bei Berlin
- Maler, Graphiker, Bildhauer und Schriftsteller
- begann 1943 ein Kunststudium in Berlin
- 1946-48 Studium an der Berliner Hochschule der Künste
- 1958 Umzug nach Kreuzberg
- 1960 erstmals an der Großen Berliner Kunstausstellung teilgenommen
- 1961 Gründung des Künstlerlokals "Leierkasten" in Kreuzberg
- Mitglied der 1972 gegründeten Künstlervereinigung "Berliner Malerpoeten" > Gruppe malender Schriftsteller, zu denen Günter Grass, Wolfdietrich Schnurre und Aldona Gustas gehörten
- wurde als Kreuzberger Milieu-Maler bekannt > typische Berliner Straßenszene mit vielen liebevoll ausgearbeiteten Details geschaffen > das Leben der kleinen Leute der Berliner Nachkriegszeit dokumentiert
- stilistisch changieren seine Werke zwischen naiver Malerei und Expressionismus
- nach der Wende baute er in Bergsdorf ein altes Landgut aus > das heutige Kurt-Mühlenhaupt-Museum
Maße: |
Breite 50 cm, Höhe 40 cm |
Einordnung: |
Angebot private Kunstsammlung / Künstler M - O |
Artikel Nr.: |
05447 |
Preis: |
verkauft |