Aquarell auf Papier, um 1900, farbenprächtige japanische Theaterkulisse, sehr detaillierte Wiedergabe, Bezeichnung in rechter unterer Bildecke: "Mikado I. A.", Bühnenbild-Entwurf zu Gilberts "Der Mikado", in unterer linker Bildecke signiert C. Fischer. (für Carl Fischer) Wmr. (für Weimar); gerahmt in Silberleiste und im Passepartout;
Bildausschnitt: H. 34,5 x B. 52 cm / Rahmengröße: H. 50 x B. 63 cm
Fischer, Karl / Carl:
- Münchner Malschule (Fundort Dressler)
- Hoftheatermaler, tätig um 1903-1926 in Weimar
- 25 Bühnenbildentwürfe für das Weimarer Hoftheater angefertigt
- die versiert und farblich teils hervorragend ausgeführten Zeichnungen stellen detaillierte Entwürfe zu Inszenierungen am Weimarer Hoftheater in der Zeit zwischen ca. 1904 und 1926 dar
- es liegen Entwürfe u.a. zu folgenden Stücken vor: Goethe "Faust I" (Spielzeit 1903/04) sowie "Faust II" (um 1914); Carl Maria von Weber "Der Freischütz" (Spielzeit 1904/05 und 1926); Richard Wagner "Tannhäuser" (1907) sowie "Götterdämmerung" (1914); G. S. Gilbert "Der Mikado" (Spielzeit 1903), Max von Schillings "Mona Lisa" (nach 1919); Friedrich von Schiller "Die Räuber" (1909 und 1914); Wolfgang Amadeus Mozart "Die Zauberflöte" (1913)
Maße: |
|
Einordnung: |
Aquarelle / um 1900 |
Artikel Nr.: |
01916 |
Preis: |
verkauft |