37-teiliges Speisebesteck, für 6 Personen, um 1900, alle Besteckteile gestempelt 800er Silber, Halbmond und Krone sowie Firmenmarke "RK" zwischen Pfeilen eingestellt, stehend für Besteckfabrik Richard Köberlin, Döbeln in Sachsen (frühes 20. Jahrhundert), bestehend aus einem großen Vorlegelöffel, 6 großen Löffeln, 5 Suppenlöffeln, 6 Kaffeelöffeln, 6 großen und 3 kleinen Gabeln, 6 großen und 4 kleinen Messern, konische Handhabe jeweils auslaufend in dezentem eingerollten Blattdekor, Löffel mit eiförmiger Laffe, Gabeln 4-zinkig, Messer mit vorn gezackter Klinge; insgesamt guter unbeschädigter und gebrauchter Erhaltungszustand, in Besteckschatulle;
Vorlegelöffel L.: 27,5 cm / große Löffel L.: 21 cm / Suppenlöffel L.: 18 cm / Kaffeelöffel L.: 12,5 cm / große Gabeln L.: 21 cm / kleine Gabeln L.: 18 cm / große Messer L.: 25 cm / kleine Messer L.: 21 cm / Silbergewicht: ca. 1300 g (ohne Messer)
Maße: |
Länge 27.5 cm |
Einordnung: |
Silver - Metal / about 1900 |
Artikel Nr.: |
05842 |
Preis: |
verkauft |