Jugendstil Kaffeelöffel, 800er Silber gestempelt, weiterhin Krone und Halbmond sowie Firmenpunze Fußkelch mit Juwelierpunze "H. Damp", Ausführung von Silbermanufaktur Koch & Bergfeld - Bremen (gegründet 1830), Entwurf von Hugo Leven (1874-1956), "Bremer Lilie-Dekor", Muster-Nr. 25600, um 1900 als komplettes Tafelsilber entworfen, zierlicher hängender Floraldekor in Schaft und Übergang zur Handhabe, eiförmige Laffe, rückseitig mit leicht punktierter und kaum wahrnehmbarer Widmung; guter unbeschädigter Erhaltungszustand;
L.: 13 cm / Silbergewicht: 15 g
Literatur:
- "Messer, Gabel, Löffel", hrsg. v. Museum für Kunsthandwerk Frankfurt am Main (im Auftrag des Dezernats für Kultur und Freizeit), Frankfurt am Main 1995, S. 181, vgl. Tafel 138
- Jochen Amme: Historische Bestecke. Formenwandel von der Altsteinzeit bis zur Moderne, Stuttgart 2002, S. 489 (mit Abbildung) und S. 625 (unter Nr.: 778)
Maße: |
Länge 13 cm |
Einordnung: |
Silver - Metal / art nouveau |
Artikel Nr.: |
06034 |
Preis: |
verkauft |