Ein Paar hochformatige Graphiken - Handdrucke, von Martin Hönemann (1858-1937), Provenienz aus der Kunstsammlung Prof. Peter Ouart, auf feinem Papier bzw. Karton, präsentiert werden zwei konträre Frauenbilder, ein Porträt einer jungen anmutigen Frau mit Blumen in den Händen als Ganzfigur und im Halbprofil, in der linken unteren Platte mit Künstlersignatur, unter Bildmotiv mit Bleistiftbezeichnung wohl "Anlage", anderes Blatt mit dämonisch wirkender nackter Frau in angewinkelter Körperhaltung als Spinne innerhalb eines Netzes, unter Motiv bezeichnet als Handdruck sowie mit Bleistiftsignatur; jeweils in Passepartout-Tasche, guter Zustand, lediglich zweitgenanntes Blatt an den Rändern mit Nachdunkelungen sowie partiell leicht knittrig;
Blattgröße: H. 29 bzw. 27,5 x B. 12 bzw. 21,5 cm / Bildgröße: H. 26 bzw. 19 x B. 9,5 bzw. 13 cm
Künstlername: Hönemann, Martin
Geschlecht: m
Künstler. Beruf: Maler; Radierer; Holzschneider
GEO-Nachweis: Deutschland
Staat (1990): Deutschland
Geburtsdatum: 1858.03.05
Geburtsort: Altenhain (Sachsen)?
Letzte Erwähnung: (vor) 1924
Erwähnungsort: Berlin
Fundstelle: ThB XVII, 1924, 209
Maße: |
Breite 12 cm, Höhe 29 cm |
Einordnung: |
offer private art collection / artists H - Hönemann |
Artikel Nr.: |
04997 |
Preis: |
verkauft |