Mappenwerk, mit 5er Satz Graphiken - Siebdrucken, von Harry Lüttger (1919 geboren), "Zum 30. Jahrestag der Befreiung", datiert 1975, Herausgeber bzw. Auftraggeber genannt: "VEB Elektrokeramik `A. Winzer´, Berlin und Rat des Stadtbezirks Pankow, Abt. Kultur", Mappe sowie einzelne Blätter jeweils mit Auflagen-Nr.: 50/11 versehen, Provenienz aus privater Kunstsammlung Prof. Peter Ouart, einfarbig schwarze Siebdrucke, auf feinem Büttenpapier, bis auf eine Ausnahme im Querformat, vorhandene Motive: "Stern / Demonstration / Hammer und Sichel vor Berlin / Zigarrendrehender russischer Soldat vor Brandenburger Tor / Der Sonne entgegen", alle Graphiken mit handschriftlicher Künstlersignatur "Lüttger" in Bleistift sowie oben genannter Datierung; in originale schwarze Flügelmappe eingelegt, auf dem Deckel mit Denkmal-Ansicht sowie langem gedruckten Widmungstext und mit erwähnten Angaben zum Künstler und Auftraggeber, sehr guter unbeschädigter Zustand;
Mappengröße: H. 30 x B. 43 cm / Blattgröße: H. 29,5 x B. 42 cm
Künstlername: Lüttger, Harry
Geschlecht: m
Künstler. Beruf: Maler; Graphiker
GEO-Nachweis: Deutschland
Staat (1990): Deutschland
Geburtsdatum: 1919
Letzte Erwähnung: (vor) 1962
Erwähnungsort: Berlin
Fundstelle: Vollmer VI, 1962, 231
Maße: |
Breite 43 cm, Höhe 30 cm |
Einordnung: |
offer private art collection / artists I - L |
Artikel Nr.: |
04632 |
Preis: |
verkauft |