Wolfgang Leber (* 1936): Graphik - Radierung, "Vogel", Berlin


Foto 1: Wolfgang Leber (* 1936): Graphik - Radierung, Vogel, Berlin
Signierte querformatige Graphik - Radierung, "Vogel", von Wolfgang Leber (1936 geboren), Berliner Künstler, Provenienz aus der privaten Kunstsammlung Prof. Peter Ouart, auf Büttenpapier, in der linken unteren Blattecke mit Präge-Stempel "Grafik-Edition", abstrahierte Darstellung eines Vogels in Seitenansicht, auf einer Stange balancierend, Hintergrund aus geometrischen Formen aufgebaut und Architektur-Ensemble evozierend, kunstvolle Arbeit mit Schwarz-Weiß-Kontrast, rechts unter Bildmotiv mit handschriftlicher Künstler-Signatur "W. Leber" in Bleistift und links mit Auflagen-Nr.: 132/150 versehen; in Passepartout-Tasche, sehr guter unbeschädigter Zustand;
Blattgröße: H. 30 x B. 39,5 cm / Bildgröße: H. 16 x B. 22 cm

Wolfgang Leber:
- Maler, Zeichner und Graphiker
- 1936 in Berlin geboren
- freischaffend in Berlin tätig und lebend
- 1957-61 Studium an der Meisterschule für Kunsthandwerk Berlin-Charlottenburg in der Grafikklasse bei Heinz Weißbrich und G. Scherbarth
- ab 1961 Studium an der Hochschule der Bildenden Künste Berlin-Charlottenburg bei Blank, Bachmann und Lemcke
- ab 1962 Tätigkeit als Grafiker an der Volksbühne
- 1965 freiberufliche Arbeit und erste grafische Werke
- 1970-95 Gründer und Leiter des Werkstudios Grafik am KKH Prater > 1973 Initiator der Galerie am Prater
- verschiedene Lehrtätigkeiten in Zeichenzirkeln
- 1984 u.a. Ausstellung von Druckgraphik in der Galerie "Unter den Linden" in Berlin
- 1990 Gründung der Künstlerinitiative "Maisalon"
- 1990-93 Professor für Malerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee

Maße: Breite 39.5 cm, Höhe 30 cm
Einordnung: offer private art collection / artists I - L
Artikel Nr.: 04598
Preis: verkauft