Große bronzierte Keramik Plastik, schöne nackte Frau melancholisch auf Steinfelsen sitzend, sich eine Sandale ausziehend als Vorbereitung zum Bad, rückseitig an Felsen signiert Aichele, für Bildhauer Paul Aichele (1859-1910), Stempel-Marke "R. & T. Mgdbg." mit stehendem Knaben sowie Nr.: 1628 und 9, Preßmarke vor 1910, Kunstanstalt plastischer Bildwerke Reps & Trinte Magdeburg (Sachsen), innseitig mit Maler-Nr.: 11/XII; sehr guter unbeschädigter Zustand;
H.: 50 cm
- eine fast identische und ebenfalls mit P. Aichele signierte Figur einer "Sitzenden Badenden", allerdings aus koloriertem Porzellan, existiert von Royal Dux
> siehe dazu Literatur: Judith Miller: "Art Nouveau - Die Welt des Jugendstils. Sammlerstücke, Designer, Preise", in Zusammenarbeit mit Jill Bace, David Rago und Suzanne Perrault, u.a. London, Starnberg 2004, S. 121
Künstlername: Aichele, Paul
ThB-Name: Aichele, Paul
Thieme-Becker Dokument
Geschlecht: m
Künstler. Beruf: Bildhauer
GEO-Nachweis: Deutschland
Staat (1990): Deutschland
Erste Erwähnung: 1891
Letzte Erwähnung: 1906
Erwähnungsort: Berlin
Fundstelle: AKL I, 1992, 641
- Ende 19. / Anfang 20. Jahrhundert in Berlin tätig
- Lebensdaten: 1859 Markdorf - 1910 Berlin
- studierte 1875-1877 an der Kunstgewerbeschule in Stuttgart
- anschließend bis 1880 an der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums in Berlin
- Ausstellungen: 1891 Berlin: Internationale Kunstausstellung / 1892 Berlin: Akademie-Ausstellung / 1900 München, Glaspalast / 1902 Düsseldorf: Deutsche Kunstausstellung / 1904 und 1906 Berlin: Große Kunstausstellung
Kunstanstalt plastischer Bildwerke Reps & Trinte, Magdeburg (Sachsen):
- gegründet 1889
- 1910 im Besitz von Carl Reps
- um 1922 Magdeburger Kunstwerkstätten Reps und Trinte
- um 1928 übernehmen Philipp Hamburger und Hans F. Thomas die Firma > der bisherige Firmenname bleibt bestehen
- plastische Bildwerke aus Terrakotta, Marmor und Bronze
- Teilnahme an Ausstellungen u.a.: Weltausstellung St. Louis 1904
- Entwürfe u.a.: Fritz und Hans von Heider
Maße: |
Höhe 50 cm |
Einordnung: |
Sculptures / art nouveau |
Artikel Nr.: |
02593 |
Preis: |
verkauft |