Matthias Koeppel (* 1937): Graphik - Lithographie nach Zeichnung, Titel "Golem", "Kluger Kopf" - "RIAS Funk-Spuren", von 1982


Foto 1: Matthias Koeppel (* 1937): Graphik - Lithographie nach Zeichnung, Titel Golem, Kluger Kopf - RIAS Funk-Spuren, von 1982
Handsignierte kleine Graphik - Lithographie, nach einer Zeichnung, von Matthias Koeppel (1937 geboren), Titel "Golem", in der Reihe "Kluger Kopf" - "RIAS Funk-Spuren" veröffentlicht und gedruckt, aus der Entstehungszeit April 1982, Provenienz aus der privaten Kunstsammlung Prof. Peter Ouart, auf Hartkartonpapier, im schmalen Hochformat gearbeitet, im Bildfeld in der rechten unteren Ecke mit "M. Koeppel" in Bleistift handschriftlich vom Künstler signiert, gespenstig schlafwandlerisch wirkende Gestalt, kommt dem Betrachter aus dem Bildraum entgegen, oberhalb betitelt, auf schwarzem Fond, am unteren Blattstreifen mit Verweis auf Publikation und dem Erscheinen der Ausgabe in Fettschrift auf 2 Zeilen; in chamoisfarbener Passepartout-Tasche, sehr guter unbeschädigter Erhaltungszustand;
Blattgröße: H. 21 x B. 10,5 cm / Bildmotivgröße: H. 13 x B. 9 cm

Matthias Koeppel:
- geboren 1937 in Hamburg
- ansässig in Berlin
- Maler, Graphiker und Dichter
- studierte 1955-61 bei den Professoren Jaenisch, Klatt und Kuhn an der Hochschule für Bildende Künste Berlin
- 1973 mit Manfred Bluth, Johannes Grützke und Karlheinz Ziegler die "Schule der Neuen Prächtigkeit" gegründet
- 1981-2003 als Professor für Zeichnen und Malen im Fachbereich Architektur der Technischen Universität Berlin tätig
- bekannt für Bilder zur deutschen Zeitgeschichte sowie durch seine "Starkdeutschen Gedichte"
- 2002 Retrospektive im Haus am Waldsee in Berlin

Hinweis: Graphik kann auf Wunsch auch preiswerter im unversicherten Päckchen versendet werden, dann allerdings ohne Passepartout-Tasche.

Maße: Breite 10.5 cm, Höhe 21 cm
Einordnung: offer private art collection / artists I - L
Artikel Nr.: 04562
Preis: 70.00 €    (Endpreis zzgl. Lieferkosten)