Signierte hochformatige Bleistift-Handzeichnung, von Emil Orlik (1870-1932), mit verschiedenen skizzierten Kopf-Studien, Provenienz aus der privaten Kunstsammlung Prof. Peter Ouart, in der linken unteren Bildecke signiert "Orlik", über Blatt verstreut 2 kleine Köpfe im Profil und eine Frauen-Büste en face gezeichnet, klar umrissener und expressiver Strich; guter unbeschädigter Zustand, gerahmt hinter Glas im Passepartout und in Holzleiste;
Blattgröße: H. 29 x B. 21 cm / Rahmengröße: H. 48 x B. 36,5 cm
Künstlername: Orlik, Emil
ThB-Name: Orlik, Emil
Thieme-Becker Dokument
Geschlecht: m
Künstler. Beruf: Maler; Graphiker; Kunstgewerbler
GEO-Nachweis: Deutschland
Staat (1990): Deutschland
Geburtsdatum: 1870.07.21
Geburtsort: Prag
Todesdatum: 1932.09.28
Todesort: Berlin
Fundstelle: Vollmer III, 1956, 522; ThB XXVI, 1932, 51
- 1889-1893 Studium an der privaten Malschule Heinrich Knirrs in München und an der Akademie der Bildenden Künste München
- 1894 Rückkehr nach Prag > etablierte sich 1897 endgültig mit eigenem Atelier
- prägend für weitere künstlerische Entwicklung wurde Ostasienreise nach Japan von 1900 bis 1901
- 1904 Umzug nach Wien > 1899-1905 Mitglied der Wiener Secession
- Ruf als Professor an die Staatliche Lehranstalt des Berliner Kunstgewerbemuseums zum Leiter der Graphik-Klasse > trat Nachfolge von Otto Eckmann an
- Lehrer von George Grosz, Hannah Höch, Oskar Nerlinger, Josef Fenneker
- seit 1906 Mitglied der Berliner Secession > Beteiligung an deren Ausstellungen
Maße: |
Breite 36.5 cm, Höhe 48 cm |
Einordnung: |
offer private art collection / artists M - O |
Artikel Nr.: |
04719 |
Preis: |
410.00 € (Endpreis zzgl. Lieferkosten) |