Signierte hochformatige Graphik - Kupferstich, von F. Rosmäsler, Porträt von Ludovico Ariosto (1474-1533 gelebt / italienischer Dichter / Hauptwerk ist bekanntes Versepos "Orlando furioso" - "Der rasende Roland"), Vorlage stammt von Johann Heinrich Lips (1758-1817), Druck datiert auf 1817, Provenienz aus der privaten Kunstsammlung Prof. Peter Ouart, auf getöntem Büttenpapier, Ariost dargestellt als "poeta laureatus" - "lorbeergekrönter Dichter", im Büsten-Ausschnitt und Viertelprofil innerhalb einer oktogonalen Maueröffnung präsentiert, tiefgründiger Gesichtsausdruck, unterhalb Namenstafel, links im Druck bezeichnet mit "nach Lips", rechts "gest. v. F. Rosmäsler jun. Leipzig", mittig "Zwickau b. den Geb. Schuman 1817"; in Passepartout-Tasche, allgemein guter unbeschädigter Zustand, bis auf vereinzelte kleine Stockflecken;
Blattgröße: H. 21 x B. 17 cm / Druckplattengröße: H. 18,5 x B. 11,5 cm
Künstlername: Lips, Johann Heinrich
Geschlecht: m
Künstler. Beruf: Kupferstecher; Maler; Zeichner
GEO-Nachweis: Schweiz
Staat (1990): Schweiz
Geburtsdatum: 1758.04.29
Geburtsort: Kloten (Zürich)
Todesdatum: 1817.05.05
Todesort: Zürich
Erwähnungsort: Düsseldorf; Rom; Zürich; Weimar
Fundstelle: ThB XXIII, 1929, 279
- in Mannheim und Düsseldorf gelebt > dort Professorentitel erlangt
- 1782 nach Rom gereist > Zeichnungen und Aquarelle nach Renaissance-Vorlagen > intensives Studium u.a. von Raffael
- ab 1785 vorwiegend der Malerei gewidmet
- weitere Romreise von 1786 bis 1789 > freundschaftliche Beziehungen zu Goethe geknüpft / Goethe schätzte Künstler Lips sehr > seine Porträtzeichnungen von Goethe und Christiane Vulpius gehören zu den schönsten Bildnissen des Paares > stand weiterhin Kreis um Hackert nahe
- ab 1789 Professor an der Weimarer Zeichenakademie (auf Vermittlung Goethes) > bis Umzug nach Zürich 1794
Maße: |
Breite 17 cm, Höhe 21 cm |
Einordnung: |
offer private art collection / artists P - R |
Artikel Nr.: |
04799 |
Preis: |
70.00 € (Endpreis zzgl. Lieferkosten) |