Hochformatige Graphik - Kupferstich, von Lucas Schnitzer (um 1633-1671), "Porträt Georg Mund von Rodach", 17. Jahrhundert, Nürnberg, Provenienz aus der privaten Kunstsammlung Prof. Peter Ouart, auf sehr feinem getönten Papier, als Halbfigur im Dreiviertelprofil wiedergegeben, mit Spitzbart, standesgemäße Gewandung mit Orden, an der Seite mit Degen, Arm selbstbewußt in die Hüfte gestemmt, oberhalb mit Wappen-Kartusche, welche von zwei heranfliegenden Putten präsentiert wird, bogenförmige Umrahmung mit lateinischer Widmung bzw. Benennung des Porträtierten, Georg Mund von Rodach war Sachsen-Coburg-Eisenacher Geheimrat, 1594 geboren, unterhalb des Bildnisses mit lateinischem Sinnspruch, Autor benannt mit Georg Christoph Stirn (Lebensdaten: 1616-1669 / aus Nürnberg / Jurist, Rat zu Nürnberg, ab 1649 Hanauischer Rat zu Buchsweiler), weiterhin mit Künstler-Nennung "Lucas Schnitzer sculpsit" (= "hat es gestochen"); in Passepartout-Tasche, guter unbeschädigter Zustand;
Blatt-/Bildgröße: H. 15,5 x B. 11,5 cm
- Information Literatur: Diepenbroik Nr. 17695 > Hans Dietrich von Diepenbroik-Grüter: "Allgemeiner Porträt-Katalog: Verzeichnis einer Sammlung von 30000 Porträts des sechzehnten bis neunzehnten Jahrhunderts in Holzschnitt, Kupferstich, Schabkunst und Lithographie", Hamburg 1931 ff.
Künstlername: Schnitzer, Lukas (1633)
Geschlecht: m
Künstler. Beruf: Maler; Vedutenstecher; Siegelschneider
GEO-Nachweis: Deutschland
Staat (1990): Deutschland
Erste Erwähnung: (um) 1633
Letzte Erwähnung: (um) 1671
Erwähnungsort: Nürnberg
Fundstelle: ThB XXX, 1936, 205
Maße: |
Breite 11.5 cm, Höhe 15.5 cm |
Einordnung: |
offer private art collection / artists S - T |
Artikel Nr.: |
04840 |
Preis: |
80.00 € (Endpreis zzgl. Lieferkosten) |