Querformatiges signiertes Aquarell / Deckfarben, "Am Mittelmeer", von Ascan Lutteroth (1842-1923), um 1870, oberitalienische Landschaft, mit Personenstaffage von zwei sich unterhaltenden und rastenden Frauen in traditionell-bäuerlicher Tracht, vor kleinem weißen Häuschen, Aussicht über See und Küste, im Hintergrund wohl Aussicht auf Capri, sehr stimmungsvolle Wiedergabe, gedämpftes Licht und reduzierte, aber detailreich abgestufte Farbskala, vorherrschendes Grün-Blau, bei Vegetation feiner, teils kleinteiliger Pinselduktus, signiert in linker unterer Bildecke "A. Lutteroth"; auf säurefreie Pappe aufgezogen, mit Stempel: "Kunstanstalt (vorm. Gustav W. Seitz) A.G. Wandsbeck Hamburg", von Passepartout gerahmt; erstklassiger Originalzustand, zusätzlich gerahmt hinter Glas in Graphikleiste;
Bildgröße: H. 33,5 x B. 49,3 cm / Maße mit Pappe: H. 49,5 x B. 62,5 cm / Passepartout-Ausschnitt: H. 32,5 x B. 47,5 cm
Ascan Lutteroth:
- geboren 1842 in Hamburg
- gestorben 1923 in Hamburg
- zählt zu den bedeutendsten Hamburger Landschaftsmalern Ende des 19. Jahrhunderts
- 1862-64 Studium bei Alexandre Calame in Genf
- bis 1867 bei Oswald Achenbach Schüler an der Akademie Düsseldorf
- 1868-70 Italien-Aufenthalt (Rom, Capri)
- anschließend bis 1877 in Berlin, bevor er nach Hamburg zurückkehrte
- dort Mitglied des Hamburger Künstlervereins von 1832
- 1879 als Begleitung des Kronprinzen Friedrich Wilhelm und der Kronprinzessin Victoria unternahm er mehrere Europareisen
- 1890 Verleihung Professorentitel von Kaiser Wilhelm II.
- Werke befinden sich u.a. in der Hamburger Kunsthalle, der Berliner Nationalgalerie und dem Museum der bildenden Künste Leipzig sowie in Prag
(Literaturverweis und Quelle: Thieme-Becker)
Maße: |
Breite 62.5 cm, Höhe 49.5 cm |
Einordnung: |
Watercolours / 19th century |
Artikel Nr.: |
06262 |
Preis: |
verkauft |